
MultiSpa Bericht: Stresssucht: Die unsichtbare Droge und die Fesseln der Medienwelt
Stress ist längst mehr als nur ein Symptom – er ist zur modernen Droge geworden. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie wir unbewusst süchtig nach dem ständigen „Unter-Strom-Sein“ geworden sind, warum viele Menschen sich unwohl fühlen, sobald sie zur Ruhe kommen, und welche Rolle Medien dabei spielen. Du erfährst, wie Stress biochemisch wirkt, warum digitale Reize unser Nervensystem manipulieren – und was es braucht, um die stillen Fesseln zu sprengen und wieder in echte innere Balance zu finden.
Die MultiSpa Frequenzmatte dein Kraftplatz für dein Zuhause.
Wir leben in einer Welt, in der Stress längst kein Ausnahmezustand mehr ist – sondern Normalität. Wer nicht gestresst ist, wirkt fast schon verdächtig: faul, antriebslos oder „nicht ganz bei der Sache“. Doch was, wenn hinter diesem Dauerstress ein perfides System steckt? Eine moderne Sucht, genährt durch unsere Mediennutzung und unser Bedürfnis, immer „on“ zu sein?
Die stille Abhängigkeit – warum Stress uns „gut“ fühlen lässt
Stress ist nicht nur ein Gefühl – es ist ein biochemischer Cocktail. Wenn wir unter Druck stehen, schüttet unser Körper Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Diese Stresshormone sorgen für Fokus, Leistungsfähigkeit – und für einen kurzfristigen Kick. Genau wie bei anderen Drogen erleben wir eine Art High: Wir fühlen uns gebraucht, wach, „drin im Leben“. Doch dieser Zustand ist nicht nachhaltig.
Und doch: Viele von uns sind süchtig danach.
Nicht bewusst. Sondern schleichend.
Wir greifen zum Handy, checken Nachrichten, scrollen durch soziale Medien, hören Podcasts auf doppelter Geschwindigkeit, sehen Serien, lesen Kommentare, Nachrichten, Notifications. Und alles scheint wichtig. Immer gibt es einen neuen Trigger, der unser System „anschiebt“.
Die Medien liefern dabei eine konstante Dosis Reizüberflutung. Sie versorgen uns – oft subtil – mit dem, was unser gestresstes Nervensystem „braucht“: neue Informationen, Konflikte, Drama, Weltuntergang. Die perfekte Mischung, um unser Stresslevel oben zu halten.
Eine Welt ohne Ruhe. Eine Welt, in der es verdächtig still ist, sobald wir den Stecker ziehen.
Warum wir uns schlecht fühlen, wenn wir zur Ruhe kommen wollen
Vielleicht hast du es selbst erlebt: Du nimmst dir vor, mal einen Tag offline zu sein, in der Natur spazieren zu gehen oder einfach nur ein Buch zu lesen. Und plötzlich passiert etwas Merkwürdiges: Unruhe. Nervosität. Schuldgefühle. Der Gedanke, etwas zu verpassen. Die Angst, nicht erreichbar zu sein. Das Gefühl, nicht produktiv genug zu sein.
Das ist kein Zufall – sondern ein Entzug. Wenn unser Nervensystem an ein hohes Maß an Reizen gewöhnt ist, fühlt sich Stille wie Leere an. Und genau das macht die sogenannte Stresssucht so perfide: Sie ist gesellschaftlich akzeptiert, wird sogar belohnt – und gleichzeitig verhindert sie echte Regeneration, Tiefgang, Verbindung zu uns selbst.
Medien als moderne Dealer – und wir als abhängige Konsumenten
Ob bewusst oder unbewusst: Viele Medien sind so aufgebaut, dass sie unser Nervensystem im Alarmmodus halten. Push-Nachrichten, Schlagzeilen, dramatische Bilder, ständige Erreichbarkeit – all das sorgt dafür, dass unser Gehirn nicht abschalten kann.
Und so sind wir im Dauerlauf unterwegs: morgens direkt aufs Handy, abends mit Serien einschlafen. Das Gefühl, „etwas zu tun“, wird zur Ersatzbefriedigung. Und wer zur Ruhe kommt, fühlt sich verloren. Wie ein Süchtiger ohne Stoff.
Der Ausweg: Entgiftung von Stress und digitalen Fesseln
Der erste Schritt ist Bewusstwerdung. Zu erkennen, dass der Stress, den wir täglich erleben, nicht nur von außen kommt – sondern oft auch von innen gewollt oder sogar gesucht wird.
Der zweite Schritt ist radikal und sanft zugleich: Digitale Entgiftung. Pausen. Stille. Natur. Atem. Rituale. Einfachsein.
Nicht, um „mehr zu leisten“ – sondern um wieder zu spüren. Wer bin ich ohne den Lärm der Welt? Ohne Scrollen, Suchen, Reagieren?
Echte Freiheit beginnt dort, wo wir erkennen, wie sehr wir uns selbst mit scheinbar harmlosen Routinen fesseln – und den Mut haben, uns daraus zu befreien.
Stress ist die neue Volksdroge – und die Medien sind ihre stillen Verteiler.
Wer aussteigt, wird mit innerer Ruhe, Klarheit und echter Lebendigkeit belohnt.
Es braucht Mut, die Ruhe auszuhalten. Doch genau dort beginnt Heilung.
Nutze die MultiSpa-Frequenzprodukte, um wieder dort anzukommen, wonach deine Seele sich seit jeher sehnt – an einem Ort der Stille, der Kraft und des inneren Gleichgewichts. Dort, wo du dich erinnerst, wer du wirklich bist.